Digitale Personalakte – mehr als nur Papierersatz
Vorteile:
- Direkter und sicherer Zugriff: Berechtigte Nutzer:innen greifen jederzeit auf aktuelle Daten wie Verträge, Zertifikate oder Qualifikationen zu – ohne Suchaufwand und mit klaren Berechtigungen.
- Automatische Aktualisierung: Änderungen in Stammdaten, Vertragsdetails oder Weiterbildungsmaßnahmen erfolgen unmittelbar und fehlerfrei – das reduziert Nacharbeit und Kosten.
- Intelligente Suchfunktionen: Informationen wie Leistungsbeurteilungen oder Entwicklungspläne sind sofort auffindbar, was Bearbeitungszeiten deutlich verkürzt.
- Wirtschaftliche Wirkung: Weniger Verwaltungsaufwand und schnellere Prozesse entlasten HR und schaffen Freiräume für wertschöpfende Aufgaben.
Dokumentenmanagement – Rückgrat digitaler HR-Prozesse
Vorteile:
- Zentrale und klar strukturierte Speicherung: Alle Dokumente sind konsistent abgelegt – die Grundlage für effiziente Prozesse und spätere Automatisierung.
- Rollenbasierte Zugriffsrechte: Sensible Informationen sind geschützt, gleichzeitig entfällt Abstimmungsaufwand durch klare Verantwortlichkeiten.
- Schnelle und unkomplizierte Suche: Dokumente lassen sich in Sekunden finden – Suchzeiten und Rückfragen sinken erheblich.
- Weniger Fehler, geringere Kosten: Automatisierte Klassifizierung und einheitliche Ablagen reduzieren Risiken und sparen Ressourcen.
- Strategische Steuerung: Eine konsistente Informationsbasis ermöglicht datenbasierte Entscheidungen und ist Voraussetzung für weitere Digitalisierungsschritte.