Zum Hauptinhalt springen

HR-Software umfasst digitale Lösungen, die Personalprozesse wie Recruiting, Verwaltung, Onboarding und Entgeltabrechnung unterstützen und automatisieren. Ziel ist es, administrative Aufgaben zu reduzieren, Transparenz zu schaffen und Personalarbeit strategischer auszurichten.

Die richtige HR-Software gezielt auswählen

Moderne Personalarbeit ist eng mit der passenden HR-Software verbunden. Der Weg dorthin führt über eine genaue Analyse der eigenen Anforderungen und eine gezielte Auswahl aus einem komplexen Softwareangebot. Mit einer klaren Struktur im Auswahlprozess schaffen Sie die Grundlage, um passende Lösungen objektiv zu vergleichen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ein gutes Verständnis der eigenen Bedürfnisse sorgt dafür, dass Sie Zeit sparen und Ihre Personalprozesse tatsächlich unterstützen können.

Zielsicher zur passenden HR-Software – mit einem klaren, erprobten Vorgehen:

1. Anforderungen und Kriterien festlegen
Der erste Schritt ist die präzise Definition Ihrer Ziele und der aktuellen Anforderungen. Gemeinsam ermitteln wir, welche Funktionen Ihre neue HR-Software bieten muss und wie sie mit Ihrer Unternehmensstrategie harmoniert. Besonders wichtig: Zukunftsfähigkeit und Erweiterbarkeit.
2. Ausschreibungsprozess und Anbieterauswahl
Im nächsten Schritt erstellen wir einen detaillierten Anforderungskatalog (RFP) inklusive Bewertungsmatrix. Die Ausschreibungsunterlage basiert auf Best Practices und wird individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Wir stimmen uns dabei eng mit relevanten Bereichen wie IT, Betriebsrat, Einkauf und Datenschutz ab, um eine rechtssichere und umfassende Ausschreibung zu gewährleisten.
3. Anbieter-Longlist und Vorauswahl
Basierend auf den definierten Anforderungen erstellen wir eine umfassende Anbieter-Longlist. Diese Liste dient als Grundlage für den weiteren Auswahlprozess.
4. Koordination und Moderation
Als neutrale Instanz sorgen wir für klare Verhältnisse im Auswahlprozess. Wir moderieren Ihre Vendor-Pitches als unabhängiger Berater. Sie erhalten objektive Bewertungen, um die richtige Entscheidung treffen zu können.
5. Finale Auswahl und Verhandlungen
Wir begleiten Sie bis zur finalen Entscheidung und unterstützen Sie bei Bedarf bei kaufmännischen Vorverhandlungen. Ihr Nutzen: eine reibungslose Übergabe an Ihre Beschaffung.

Die richtige Basis schaffen und HR-Software gezielt auswählen

Um eine passende HR-Software für Ihre heutigen und zukünftigen Anforderungen zu wählen, empfehlen wir unseren Strategieworkshop. Gemeinsam mit den Projekt-Teilnehmern und allen Stakeholdern erarbeiten wir dabei Ihre kurz-, mittel- und langfristigen Ziele und prüfen Synergien mit Ihrer Unternehmensstrategie. 

Zielgerichteter Auswahlprozess für Ihre HR-Software:

Ein strukturierter Auswahlprozess stellt sicher, dass Sie die HR-Software wählen, die Ihre heutigen und zukünftigen Geschäftsanforderungen bedient. Dabei unterstützen wir Sie nicht nur bei der Planung, sondern auch bei der Umsetzung einer zukunftssicheren HR-IT- und Systemlandschaft. Damit bleiben Sie flexibel und können auf künftige Entwicklungen reagieren. Langfristiger Nutzen und Erweiterbarkeit sind fest eingeplant, um Ihre Investition nachhaltig zu schützen.

HR-Software Implementierung

Die Auswahl der richtigen HR-Software ist der erste entscheidende Meilenstein – die erfolgreiche Implementierung der HR-Software ist der nächste. Wir begleiten Sie dabei, die neue Software reibungslos in Ihre bestehende IT-Landschaft zu integrieren und Ihre HR-Prozesse optimal zu unterstützen. Von der Planung bis zur Einführung sorgen wir dafür, dass alle relevanten Abteilungen eingebunden sind und Ihre Mitarbeiter gezielt auf den Wechsel vorbereitet werden.

Jetzt unverbindliche Beratung zur HR-Software Auswahl anfordern!

Kontaktieren Sie uns noch heute, damit Sie mehr über Ihren strukturierten Auswahlprozess für HR-Software von uns erfahren.