Zum Hauptinhalt springen

Die Digitalisierung verändert das Personalmanagement grundlegend. Doch ohne eine klare Strategie führt das schnell zu Insellösungen und verpassten Chancen. Wir helfen Ihnen, die richtigen strategischen Weichen zu stellen und Ihre HR-Arbeit fit für die Zukunft zu machen.

Ihre HR-Digitalisierung braucht eine klare Strategie

Ohne Strategie keine erfolgreiche HR-Transformation. Denn digitale Tools allein reichen nicht, um HR-Prozesse nachhaltig zukunftsfähig zu machen. Nur wenn Ihre Digitalisierungsstrategie klar und eindeutig auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt ist, nutzen Sie das volle Potenzial digitaler HR-Lösungen.

Eine klare Digitalisierungs-strategie ist erfolgskritisch

In der HR-Digitalisierung wird oft zuerst nach passender Software gesucht. Dabei liegt der Schlüssel vielmehr darin, Prozesse zu verbessern, Strukturen zu klären und Technologien gezielt zu integrieren.

Das bring eine Digitalisierungsstrategie HR-Organisationen ganz konkret:

Richtung vorgeben
Sie definiert klare Ziele, Prioritäten und Meilensteine.

Fehlinvestitionen vermeiden 
Sie hilft Ihnen, die richtigen Technologien und Anbieter zu wählen.

Akzeptanz schaffen
Ein strategisches Vorgehen erhöht die Akzeptanz neuer digitaler Lösungen bei Mitarbeitenden und Management.

Zukunftsfähigkeit sichern 
Mit klarer Strategie reagieren Sie flexibler auf neue Herausforderungen und Veränderungen.

Symbolbild für Transformation und Digitalisierung auf dem Eweg zu moderener HR-Arbeit

Wie Sie Ihre HR-Digitalisierungsstrategie aufbauen:

Schritt 1:
– Ausgangssituation analysieren
Bestandsaufnahme Ihrer HR-Prozesse u. Identifikation relevanter Veränderungstreiber

Schritt 2:
– Reifegrad bestimmen
Ermittlung des aktuellen Digitalisierungsstands

Schritt 3:
– Ziele definieren
Festlegen strategischer Ziele u. Priorisierung der Maßnahmen

Schritt 4:
– Roadmap erstellen
Entwicklung eines umsetzbaren Maßnahmenplans für Ihre HR-Transformation

HR-Digitalisierung braucht Orientierung – der Strategie-Workshop liefert die Roadmap

Bevor also über Tools und Technologien entschieden wird, ist es entscheidend, den aktuellen Stand Ihres Unternehmens genau zu verstehen. Nur so kann eine HR-Infrastruktur geschaffen werden, die sowohl effizient als auch zukunftssicher ist. Das stärkt das Vertrauen und die Akzeptanz der Mitarbeitenden und stellt eine wirtschaftlichere Vorgehensweise dar.

Unser HR-Strategie-Workshop bereitet Ihre HR-Organisationen gezielt aufs nächste Transformationslevel vor:

Klarheit

Wir identifizieren, welche Tools wirklich zu Ihren Anforderungen passen – keine Spielereien, sondern Lösungen mit Substanz.

Zukunftssicherheit
Ihre digitale Transformation wird langfristig funktionieren. Wir sorgen dafür, dass Ihre IT nicht nur für heute, sondern auch für morgen gewappnet ist.
Anwendbarkeit
Mit unserer gezielten Methodik stellen wir sicher, dass die Lösungen realisierbar sind und direkt Mehrwert schaffen.

Der gofar HR-Strategie-Workshop – Inhalte und Ablauf:

1. Erfassung der Ausgangslage

Wir beginnen mit der Identifikation der aktuellen Auslöser und Veränderungstreiber in Ihrer HR-Abteilung.

Gemeinsam analysieren wir die Rahmenbedingungen und ersten Ideen zur Weiterentwicklung Ihrer HR IT-Strategie.

2. Reifegrad-Analyse

Entlang des HR-Prozessmodells ermitteln wir den digitalen Reifegrad Ihrer Abteilung.

Dabei betrachten wir das Zusammenspiel vorhandener IT-Komponenten und prüfen, wie gut diese aufeinander abgestimmt sind.

3. Prozessbetrachtung aus Anwendersicht

Im Rahmen einer umfassenden Prozessanalyse untersuchen wir alle relevanten HR-Prozesse und identifizieren Lücken sowie Optimierungspotenziale. Diese Betrachtung erfolgt aus der Perspektive der Anwender, um sicherzustellen, dass die Digitalisierung Ihre Arbeitsprozesse tatsächlich erleichtert und nicht komplizierter macht.

4. Zielsetzung und Maßnahmenkatalog

Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen definieren wir gemeinsam mit Ihnen klare Ziele und priorisieren diese innerhalb einer Zielhierarchie. Wir entwickeln einen Maßnahmenkatalog, der kurz-, mittel- und langfristige Schritte zur Umsetzung Ihrer HR IT-Strategie umfasst.

5. Beratung zum weiteren Vorgehen

Zum Abschluss des Workshops erhalten Sie eine fundierte Beratung zum weiteren Vorgehen.

Wir zeigen Ihnen konkrete Schritte auf, wie Sie Ihre Digitalisierungsstrategie HR in die Tat umsetzen können.

Im HR-Strategie-Workshop gewinnen Sie genau die Orientierung, die Sie brauchen – individuell, praxisnah und ergebnisorientiert.

Kontaktieren Sie uns – und legen Sie los

Wir bei gofar verstehen uns als Lotse. Heißt, wir begleiten Sie auf dem Weg zu einem modernen und digitalen HR-Management.

Wir starten von dort, wo sich Ihre Organisation aktuell befindet und bauen Ihr spezifisches Know-how und Ihre Kompetenz kontinuierlich aus.
So haben Sie eine solide Grundlage, um die weiteren Schritte selbstständig zu durchlaufen oder – wenn Sie das als sinnvoll erachten – weiterhin mit uns. Ein  gemeinsamer Strategie-Workshop ist die optimale Ausgangsbasis für den weiteren Transformations-Prozess.